Der Invacare Softform Excel bietet ein hohes Maß an Komfort und besteht aus hochwertigem Schaumstoff, der eine gleichmäßige Gewichtsverteilung für mehr Komfort und Druckverteilung bietet. Dank ihrer robusten Schaumstoffbasis verhindert sie eine Kuhlenbildung in der Matratze und eignet sich für Personen, bei denen das Dekubitus-Risiko besteht.
Der Invacare Softform Excel bietet ein hohes Maß an Komfort und besteht aus hochwertigem Schaumstoff, der eine gleichmäßige Gewichtsverteilung für mehr Komfort und Druckverteilung bietet.
Der Kern der Invacare Softform Excel besteht aus einer Oberflächenstruktur mit Luftkanälen, die sich unabhängig voneinander bewegen, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und so für mehr Komfort und Druckverteilung zu sorgen. Die robuste Basis verfügt über eine feste Schicht aus Schaumstoff mit hoher Dichte, die einen starken Halt bietet.
Das Bezugsgewebe bietet eine hervorragende Wiederherstellungsfähigkeit und Haltbarkeit und reduziert Scherkräfte und Reibungskräfte. Die Basis der Matratze ist gehärtetes, beschichtetes Polyurethan (PU), das die Matratze schützt, wenn es mit Pflegebetten mit elektrisch verstellbarer Liegefläche verwendet wird.
Größe: 800, 855, 880, 900 mm
Länge: 1950 mm
Höhe: 152 mm
Gesamtgewicht des Produkts: 10 kg
Max. Benutzergewicht: 140 Kg
Max. Reinigungstemperatur: 80°C
Die effektive Prävention von Dekubitus ist eine Kernaufgabe in der Pflege. Diese Matratze ist als druckentlastendes und -verteilendes Hilfsmittel eine sinnvolle Unterstützung im Plan einer Dekubitus-Prävention und -Therapie Hauptfaktoren in der Dekubitus-Prävention sind Schulung, klinisches Urteilsvermögen und die individuelle Maßnahmenplanung abhängig vom Dekubitusrisiko. Für die formale Einschätzung des Dekubitusrisikos gibt es eine Vielzahl an Skalen, die in Verbindung mit einer praktischen Einschätzung (Beurteilung durch pflegerisches Wissen) eingesetzt werden sollten. Eine informelle Einschätzung wird als wichtiger erachtet und ihr wird ein höherer klinischer Stellenwert beigemessen.
Ein Dekubitus ist eine Verletzung, die sich häufig entwickelt bei Personen, die über einen längeren Zeitraum unbeweglich liegen. Diese Wunden sind schmerzhaft und können zu dauerhaften Einschränkungen führen.
Weitere informationenÜbergewicht macht fast jede tägliche Aufgabe zur Herausforderung. Die Mobilität kann schwer beeinträchtigt werden, sodass das Aufstehen aus dem Bett oder sogar das Duschen und die Körperhygiene fast unmöglich selbstständig durchgeführt werden können.
Weitere informationen